Duisburg Immobilien Makler

Verantwortlichkeiten: Bauherren sollten für klare Verhältnisse sorgen

Bauherren sind dafür verantwortlich, die Strom- und Wasserversorgung sicherzustellen, bevor die Bauarbeiten auf ihrem Grundstück beginnen. Sind auf dem Grundstück noch keine Anschlüsse vorhanden, können normalerweise Hydranten und Stromkästen in der Nähe genutzt werden. Wenn Bauherren dies wünschen, müssen sie jedoch die entsprechenden Genehmigungen bei der Kommune und dem örtlichen Versorgungsunternehmen beantragen.

Zusätzlich sollten Bauherren Fachfirmen mit der Einrichtung der Anschlüsse und der Verbrauchszähler beauftragen. Vorsicht ist geboten bei Klauseln im Bauvertrag wie: „Baustrom und Bauwasser werden vom Bauherrn in ausreichendem Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt.“ Dies könnte schnell teuer werden, da die Baufirma möglicherweise kein Interesse daran hat, Strom zu sparen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin.

Neben der Sicherstellung von Strom und Wasser sollten Bauherren auch darauf achten, dass Baufahrzeuge wie Kräne und Schwerlaster problemlos zum Grundstück gelangen können. Des Weiteren weist der VPB darauf hin, dass eine Baustellentoilette organisiert werden muss. Diese, der Bauwagen als Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiter und die Entsorgung der Bauabfälle liegen in der Verantwortung des Bauunternehmers. Daher sollten Bauherren keine Klauseln akzeptieren, die sie in diesen Angelegenheiten selbst zur Verantwortung ziehen. Vor Vertragsunterzeichnung können sie sich auch von unabhängigen Sachverständigen beraten lassen.

Immobilienmakler Duisburg Baerl

Weitere Neuigkeiten

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und...

Staffelmiete oder Indexmiete: Welche Option ist für Vermieter sinnvoller?

Bei der Erstellung eines Mietvertrags haben Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Jahre anzupassen. Besonders gefragt sind die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle...

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk, wie beispielsweise eine Garage oder ein Dachüberstand, ungewollt oder absichtlich auf das...

Checkliste für den Immobilienkauf

Checkliste für den Immobilienkauf: Wichtige Aspekte für Käufer Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens und sollte daher gut durchdacht sein. Neben...

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten: So funktioniert’s

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten Ob es um energetische Sanierung, neue Fenster oder einen barrierefreien Umbau geht – Modernisierungsmaßnahmen können den Wert einer Immobilie deutlich...

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können Sanierungen, Modernisierungen und energieeffizientes Bauen – Eigentümer, die in ihre Immobilien investieren, haben die Möglichkeit, von...

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie Ein sicheres Zuhause gibt Eigentümern nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern stellt auch einen wichtigen Wertfaktor dar. Durch die...

Moderne Küchenkonzepte

Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität In den letzten Jahren hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsraum zu einem kommunikativen Zentrum des Wohnens...

Preisentwicklung Baugrundstücke

Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch? Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem idealen Grundstück – doch in den letzten Jahren sind die Preise für Bauland erheblich gestiegen...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare