Immobilienmakler Duisburg 10

Neue Wohnbauförderungen: Welche Vorteile Eigentümer in Anspruch nehmen können

Die Bundesregierung hat vor Kurzem verschiedene Förderprogramme ins Leben gerufen, die darauf abzielen, den Wohnungsbau zu fördern und Eigentümern finanzielle Anreize zu bieten. Diese Programme sind besonders attraktiv für Familien und Investoren, die in den Bau oder Erwerb von Immobilien investieren möchten.

KfW-Programm “Wohneigentum für Familien”

Das KfW-Programm “Wohneigentum für Familien” gewährt zinsgünstige Kredite an Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind. Gefördert wird der Bau oder Erwerb eines umweltfreundlichen Neubaus. Die Einkommensgrenze beträgt 90.000 Euro zu versteuerndes Einkommen für Familien mit einem Kind, wobei sich diese Grenze für jedes weitere Kind um 10.000 Euro erhöht. Die maximale Kreditsumme kann bis zu 270.000 Euro betragen.

Programm “Jung kauft Alt”

Mit dem Programm “Jung kauft Alt” unterstützt die KfW den Erwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilien durch Familien. Ab 2025 wird zudem der Kauf von Immobilien von Angehörigen förderfähig sein. Darüber hinaus wurden die energetischen Anforderungen angepasst, um den Erwerb denkmalgeschützter Gebäude attraktiver zu gestalten.

Förderung für den Umbau von Gewerbe zu Wohnraum

Ab 2025 plant die Bundesregierung ein neues Programm, das den Kauf, Umbau und die Sanierung von leerstehenden Büros und Geschäften zu Wohnraum mit günstigeren Zinsen unterstützt. Das Ziel ist es, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig Leerstände zu reduzieren.

Fazit

Die neuen Förderprogramme bieten Eigentümern und denen, die es werden möchten, attraktive finanzielle Unterstützung. Es ist ratsam, die individuellen Voraussetzungen und Förderbedingungen sorgfältig zu prüfen, um die passenden Programme für das eigene Vorhaben zu finden.

Immobilienmakler Duisburg Neudorf

Weitere Neuigkeiten

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter

Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter Die Auswahl des passenden Mieters ist für Vermieter von entscheidender Bedeutung. Mietnomaden, die die Miete nicht zahlen oder Wohnungen...

Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient? Im Bauwesen gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Recyclingmaterialien kann nicht nur Ressourcen schonen, sondern...

Vermietete Immobilien erwerben: Chancen und Herausforderungen

Vermietete Immobilien erwerben: Chancen und Herausforderungen Der Erwerb einer vermieteten Immobilie stellt eine interessante Möglichkeit dar, in den Immobilienmarkt zu investieren und sofortige...

Wohnraumknappheit in Großstädten: Entwicklungen auf dem Markt

Wohnraumknappheit in Großstädten: Entwicklungen auf dem Markt Der Wohnraum in urbanen Zentren bleibt stark nachgefragt, doch das Angebot wird kontinuierlich knapper. Eigentümer, die ihre Immobilien...

Immobilien als Altersvorsorge: Wann sich die Investition auszahlt

Immobilien als Altersvorsorge: Wann sich die Investition auszahlt Eine Immobilie gilt als eine der verlässlichsten Formen der Altersvorsorge. Allerdings ist nicht jedes Objekt gleich gut geeignet...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare