Wohnimmobilienaktien haben derzeit einen deutlich besseren Lauf als Gewerbeimmobilienaktien. Die Grundstimmung für Wohnimmobilienaktien lag im ersten Halbjahr 2024 bei 21,1 Punkten, nachdem sie im zweiten Halbjahr 2023 bei 22,8 Punkten gelegen hatte. Im Gegensatz dazu beträgt die Grundstimmung für Gewerbeimmobilienaktien -7,2 Punkte, verglichen mit -10,7 Punkten im zweiten Halbjahr 2023, wie aus dem “Kirchhoff Stimmungsindikator Immobilien-Aktien” hervorgeht.
88 Prozent der befragten Analysten und 81 Prozent der befragten Unternehmensvertreter prognostizieren für 2024 einen Rückgang der Immobilienwerte im Bereich der Gewerbeimmobilien. Im Wohnimmobilienbereich erwarten nur 55 Prozent der befragten Analysten und 73 Prozent der befragten Unternehmensvertreter einen Rückgang der Immobilienwerte. Langfristig sehen die Befragten bei Gewerbeimmobilien eine “geringere Wahrscheinlichkeit weiterer Abwertungen” und bei Wohnimmobilien nur ein “geringes Risiko von Wertverlusten”.
Trotz der positiven Aussichten für Immobilienaktien bestehen weiterhin Herausforderungen. Das aktuelle Finanzierungsumfeld und Bewertungsniveau werden als Probleme betrachtet, während Umwelt-Soziales-Governance-Anforderungen und Regulierung langfristige Herausforderungen darstellen. Die vollständige Studie steht Interessierten unter kirchhoff.de kostenlos als PDF zum Download zur Verfügung.
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.