Beim Bau eines Eigenheims bieten sich beträchtliche Einsparpotenziale durch die Durchführung von Arbeiten in Eigenregie. Bauherren können etwa 15 bis 20 Prozent der Gesamtkosten einsparen, wenn sie aktiv am Hausbau beteiligt sind. Diese Ersparnisse beziehen sich hauptsächlich auf die Arbeitskosten, die normalerweise 60 Prozent der Gesamtkosten ausmachen, während die Materialkosten etwa 40 Prozent ausmachen.
Beim Selbstbau ist es wichtig, vorsichtig zu sein, da nicht alle Bauarbeiten eigenständig durchgeführt werden sollten. Es ist entscheidend, das eigene handwerkliche Geschick realistisch einzuschätzen und nur Aufgaben zu übernehmen, die sicher und erfolgreich umgesetzt werden können. Erfahrene Heimwerker können auch ein bestehendes Haus erwerben und renovieren und dabei je nach Ausmaß der Eigenleistung bis zu 50.000 Euro einsparen.
Die Übernahme von Bauarbeiten erfordert zusätzlichen Versicherungsschutz. Es ist ratsam, nicht nur sich selbst, sondern auch Familienmitglieder und Freunde abzusichern. Die Anmeldung der Helfer bei der Berufsgenossenschaft Bau kann vor unerwarteten Unfallkosten schützen und dazu beitragen, finanzielle Risiken während des Baus zu minimieren. Alles in allem sollten Bauherren beachten: Eigenleistungen können zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, jedoch dürfen die physischen und psychischen Belastungen, die mit dem Selbstbau einhergehen, nicht unterschätzt werden.
Der Trend zu Einpersonenhaushalten hat sich in fast allen EU-Staaten verstärkt, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Zwischen 2013 und 2023 stieg der Anteil der Alleinlebenden von 14,2 Prozent auf 16,1 Prozent. Besonders große Zuwächse verzeichneten Länder wie Bulgarien, Litauen und Finnland. In Deutschland blieb der Anteil der Alleinlebenden in diesem Zeitraum mit rund 20 Prozent nahezu konstant.
Vor allem ältere Menschen in Europa leben allein. Im Jahr 2023 waren es in der EU 31,6 Prozent der über 65-Jährigen. Deutschland liegt mit 34,6 Prozent in dieser Altersgruppe leicht über dem Durchschnitt. Litauen hat mit 51 Prozent den höchsten Anteil an Alleinlebenden in dieser Altersgruppe in Europa. In der Slowakei lebten 2023 nur 11,6 Prozent der über 65-Jährigen allein, der niedrigste Anteil im EU-Vergleich.
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim Rheinberg Meerbusch-Büderich Meerbusch-Osterath Essen-Werden Essen-Bredeney Essen-Rüttenscheid Essen-Fischlaken Essen-Heisingen Hiesfeld Duisburg-Rheinhausen Duisburg-Süd Walsum Huckingen Ungelsheim Wedau Bissingeim Wesel-Flüren Duissern Neudorf Xanten Alpen Hamminkeln Großenbaum Buchholz Ratingen-Lintorf Kleve Kasslerfeld Neuenkamp Rahm Mündelheim Moers-Kapellen Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Niederrhein Dinslaken-Hiesfeld
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Immobilienmakler für das ruhr-gebiet
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Wedau Großenbaum Rahm Mündelheim Bissingheim DU-Süd Duissern Neudorf Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim | Rheinberg Wesel-Flüren Niederrhein Moers-Kapellen Alpen Rheinberg Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Xanten Hamminkeln Essen-Fischlaken Essen-Werden Essen-Rüttenscheid Büderich Osterath
Ich rufe Sie Umgehend zurück
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.