
E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause aufladen...
Die Preise für Ferienimmobilien auf Mallorca bleiben stabil, wie aus der Studie “Ferienimmobilienmarkt auf Mallorca 2024” hervorgeht. Der Durchschnittspreis ist um etwa 1,7 Prozent auf knapp 5.800 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Besonders hohe Preissteigerungen von rund 13,5 Prozent sind in der Inselmitte zu verzeichnen. Die Immobilien im Südwesten sind mit durchschnittlich 7.700 Euro pro Quadratmeter am teuersten, wobei die teuerste Immobilie dort 9.544 Euro pro Quadratmeter kostet.
Für Ferienimmobilien mit Meerblick müssen Käufer tiefer in die Tasche greifen, da die Preise im Norden um 12,7 Prozent, im Süden um 16,7 Prozent und in Palma City um 5,6 Prozent gestiegen sind. Ebenso verlangen Häuser und Villen mit Pool höhere Preise. Die Studie unterscheidet zwischen “Luxuspools” und “normalen Pools”. Im Vergleich zu Objekten ohne Pool wird für Häuser und Villen mit Luxuspools ein Preisaufschlag von fast 75 Prozent fällig, während Häuser und Villen mit normalen Pools einen Preisaufschlag von etwa 50 Prozent verzeichnen.
Das Angebot an Immobilien ist laut den Studienautoren rückläufig, insbesondere im Südwesten um über 40 Prozent. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage in dieser Region hin. Die Studie wurde vom Center for Real Estate Studies (CRES) im Auftrag von Porta Mallorquina Real Estate veröffentlicht. Die vollständige Studie ist kostenlos auf steinbeis-cres.de abrufbar.
Quelle: steinbeis-cres.de/mallorcamagazin.com
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Blogs
E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause aufladen...
Bei der Erstellung eines Mietvertrags haben Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Jahre anzupassen. Besonders gefragt sind die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle haben ihre Vor- und...
Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk, wie beispielsweise eine Garage oder ein Dachüberstand, ungewollt oder absichtlich auf das Nachbargrundstück ragt. Solche Situationen sind...
Checkliste für den Immobilienkauf: Wichtige Aspekte für Käufer Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens und sollte daher gut durchdacht sein. Neben der...
Clever Finanzierung von Modernisierungskosten Ob es um energetische Sanierung, neue Fenster oder einen barrierefreien Umbau geht – Modernisierungsmaßnahmen können den Wert einer Immobilie deutlich steigern, kosten jedoch oft mehr als...
Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können Sanierungen, Modernisierungen und energieeffizientes Bauen – Eigentümer, die in ihre Immobilien investieren, haben die Möglichkeit, von attraktiven staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Im Jahr...
Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie Ein sicheres Zuhause gibt Eigentümern nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern stellt auch einen wichtigen Wertfaktor dar. Durch die gezielte Kombination von baulichen Maßnahmen,...
Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität In den letzten Jahren hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsraum zu einem kommunikativen Zentrum des Wohnens gewandelt. Daher steigen...
Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch? Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem idealen Grundstück – doch in den letzten Jahren sind die Preise für Bauland erheblich gestiegen....
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.