Immobilienmakler Duisburg

Sanierungsmaßnahmen: Welche Förderprogramme stehen zur Verfügung

Eigentümer sehen sich hohen Kosten gegenüber, wenn sie energetische Sanierungen ihrer Immobilien in Angriff nehmen möchten. Eine Modernisierung kann jedoch nicht nur die Energiekosten erheblich senken, sondern auch den Wert der Immobilie steigern. Um diese finanzielle Belastung zu verringern, stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Diese müssen von den Eigentümern im Voraus beantragt werden, und zwar bevor die Maßnahmen beginnen. In der Regel dürfen Investitionen erst nach Erhalt des Förderbescheids durchgeführt werden. Durch die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) können Eigentümer beispielsweise Zuschüsse für verschiedene Maßnahmen wie Heizungsmodernisierungen und Dämmungsarbeiten erhalten, die bis zu 70 Prozent der Kosten abdecken können.

Zusätzlich bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Anreize, indem es unter anderem die Modernisierung der Gebäudehülle fördert. Hier können Eigentümer bis zu 20 Prozent der Kosten zurückerstattet bekommen. Außerdem können steuerliche Absetzbarkeiten einen weiteren finanziellen Vorteil bringen: 20 Prozent der Sanierungskosten (maximal 40.000 Euro pro Wohnobjekt) können über einen Zeitraum von drei Jahren steuerlich geltend gemacht werden.

Trotz dieser Förderungen kann der Weg durch die Vielzahl an Programmen kompliziert sein. An dieser Stelle können Energieberater von Nutzen sein. Sie unterstützen nicht nur bei der Antragstellung und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind, sondern können auch von der BAFA gefördert werden. Mit Sorgfalt und professioneller Hilfe können Eigentümer gewährleisten, dass sie die bestmögliche Förderung für ihre Investitionen erhalten.

Immobilienmakler Oberhausen Duisburg

Weitere Neuigkeiten

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch...

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare