Immobilienmakler Dinslaken Makler Duisburg

Wärmepumpe: Die vorherrschende Wahl im Neubau

  • Im Jahr 2023 wurden 64,6 Prozent der neuen Wohngebäude in Deutschland als primäre Heizquelle mit Wärmepumpen ausgestattet. Dieser Anteil hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt. Insbesondere in Ein- und Zweifamilienhäusern sind Wärmepumpen mit 68,9 Prozent weit verbreitet, während in Mehrfamilienhäusern diese Technologie zu 41,1 Prozent genutzt wird. Diese Informationen stammen aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes.

    Erneuerbare Energiequellen waren 2023 bei 69,3 Prozent der neu errichteten Wohngebäude die Hauptenergiequelle zum Heizen. Im Vergleich zu 2014, als der Anteil noch bei 38,5 Prozent lag, zeigt dies eine deutliche Steigerung. Zu den erneuerbaren Heizquellen zählen neben Wärmepumpen auch Pelletheizungen, Solarthermie und Biogas.

    Etwa 67.900 (80,7 Prozent) der im Jahr 2023 genehmigten Wohngebäude sollen primär mit erneuerbarer Energie beheizt werden. In den meisten Fällen (76,3 Prozent) sind dafür Wärmepumpen vorgesehen. Der abnehmende Trend bei der Nutzung von Erdgas in den im Jahr 2023 genehmigten Wohngebäuden (7,3 Prozent) bestätigt den Wandel hin zu nachhaltigeren Energiequellen.

Immobilienmakler Königshardt Duisburg

Weitere Neuigkeiten

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch...

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

immobilienmakler

Enes Yüce

Immobilienmakler für das ruhr-gebiet

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare