In Deutschland gewinnen Wärmepumpen zunehmend an Bedeutung als umweltfreundliche Heizalternative. Ein Grund dafür ist die neue Gesetzgebung, die ab 2024 vorschreibt, dass Neubauten mindestens 65 Prozent ihrer Heizenergie aus erneuerbaren Quellen beziehen müssen. Dennoch stehen Wärmepumpen häufig im Mittelpunkt von Missverständnissen, insbesondere hinsichtlich ihrer vermeintlichen Ineffizienz in unrenovierten Altbauten oder ihrer hohen Betriebskosten, wie der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) betont.
Ein weiterer verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen ausschließlich für Fußbodenheizungen geeignet sind. Moderne Modelle können auch problemlos mit herkömmlichen Radiatoren kombiniert werden und sind somit nicht nur auf Fußbodenheizungen angewiesen. Zudem bleiben sie bei sehr niedrigen Temperaturen effizient, auch wenn Luft-Wasser-Wärmepumpen bei extremen Kältebedingungen etwas an Effizienz verlieren und mehr Strom benötigen, um ausreichend Wärme zu erzeugen.
Die Installation von Wärmepumpen wird häufig als kompliziert angesehen. Laut VDI sind moderne Systeme jedoch kompakter und einfacher zu installieren, als viele denken. Einige Interessenten verbinden Wärmepumpen außerdem mit einer höheren Anfangsinvestition. Diese kann zwar über den Kosten konventioneller Heizsysteme liegen, jedoch könnten staatliche Förderungen zu erheblichen Einsparungen führen. Auch die Lautstärke ist ein Bedenken für manche; der VDI weist darauf hin, dass insbesondere Außenluftgeräte Geräusche von bis zu 50 Dezibel erzeugen können. Dank moderner Schalldämmungstechnologien sind die Systeme jedoch bereits deutlich leiser geworden.
Duisburg Neudorf Alt-Homberg Altstadt Baerl Beeck Bergheim Bissingheim Buchholz Dellviertel Duissern Friemersheim Großenbaum Hamborn Hochemmerich Hochfeld Homberg Huckingen Hüttenheim Kaßlerfeld Laar Marxloh Meiderich Mitte Neuenkamp Neumühl Obermarxloh Rahm Rheinhausen Röttgersbach Ruhrort Rumeln Serm Ungelsheim Walsum Wanheim-Angerhausen Wedau Wehofen Essen-Bredeney Fischlaken Frohnhausen Heisingen Holsterhausen Huttrop Kettwig Kupferdreh Rüttenscheid Stadtwald Südviertel Werden Hamminkeln Hünxe Moers-Kapellen Oberhausen-Osterfeld Königshardt Sterkrade Ratingen-Lintorf Rheinberg Schermbeck Wesel Flüren Xanten Niederrhein Dinslaken Hiesfeld Lohberg Innenstadt Feldmark Süd Alpen Voerde Oberhausen Moers Dorsten Bottrop
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Immobilienmakler für das ruhr-gebiet
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Wedau Großenbaum Rahm Mündelheim Bissingheim DU-Süd Duissern Neudorf Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim | Rheinberg Wesel-Flüren Niederrhein Moers-Kapellen Alpen Rheinberg Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Xanten Hamminkeln Essen-Fischlaken Essen-Werden Essen-Rüttenscheid Büderich Osterath
Ich rufe Sie Umgehend zurück
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.