Makler Immobilien Duisburg

Wärmepumpen: Der Immobilienwert kann um mehr als 40 Prozent steigen.

Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen (PV) können den Wert einer Immobilie erheblich steigern. Dies zeigt eine Studie einer Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Laut dieser Studie erfahren Gebäude mit installierten Wärmepumpen eine Wertsteigerung von bis zu 43 Prozent. Die Integration von PV-Anlagen kann den Immobilienwert um bis zu 20 Prozent erhöhen.

Beide Technologien sind besonders in Neubauten verbreitet, die in der Regel eine höhere Bauqualität und bessere Energieeffizienzklassen aufweisen. Dies spiegelt sich in den höheren Verkaufspreisen wider, wodurch die Investition in solche umweltfreundlichen Systeme finanziell attraktiv wird. Die Analyse legt zudem nahe, dass die Marktwerte für Immobilien mit nachhaltiger Technologie weiterhin steigen werden, da die Nachfrage nach energieeffizienten Häusern zunimmt.

Die Studie zeigt auch, dass besonders in Bayern viele Hausbesitzer in umweltfreundliche Technologien investieren. In Landshut und Amberg-Sulzbach verfügen jeweils 20 Prozent der zum Verkauf stehenden Häuser über eine Photovoltaikanlage, während es in Erding und im Landkreis Freyung-Grafenau jeweils 19 Prozent sind und in Mühldorf am Inn ebenfalls 19 Prozent.

Immobilienmakler Duisburg Neudorf

Weitere Neuigkeiten

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch...

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare