Immobilienmakler

Bauabnahme: Ratschläge für private Bauherren

Die Bauabnahme ist ein entscheidender Schritt für private Bauherren, da sie den Abschluss des Bauprojekts signalisiert. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass nur wenige Neubauten ohne Mängel abgenommen werden. Daher empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB), unabhängige Sachverständige hinzuzuziehen, um eventuelle Mängel bei der Abnahme zu identifizieren.

  • Eine offizielle Bauabnahme ist empfehlenswert und sollte durch ein Abnahmeprotokoll dokumentiert werden.
  • Im Abnahmeprotokoll werden sämtliche festgestellten Mängel festgehalten, einschließlich solcher, die bereits bei früheren Inspektionen erkannt wurden.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur Schäden, sondern auch Abweichungen von den vertraglichen Vereinbarungen im Protokoll vermerkt werden können.
  • Bauherren sollten ihre Rechte aufgrund der dokumentierten Mängel im Protokoll ausdrücklich vorbehalten, um etwaige Schritte gegen diese zu erleichtern.
  • Zusätzlich sollten Bauherren im Protokoll festhalten lassen, dass Nachbesserungen gefordert werden und angemessene Fristen dafür gesetzt wurden.
  • Um Druck auszuüben, können Bauherren vorübergehend einen Teil der Zahlung für die Mängelbeseitigung zurückhalten.
  • Bei bedeutenden Mängeln, die die Nutzung des Gebäudes beeinträchtigen, haben Bauherren das Recht, die Abnahme zu verweigern.
  • Um ihre Verhandlungsposition zu stärken, sollten Bauherren sich ausreichend Zeit für die sorgfältige Bauabnahme nehmen und keinesfalls die Schlussrechnung im Voraus begleichen.
Makler Immobilienmakler

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

immobilienmakler

Enes Yüce

Immobilienmakler für das ruhr-gebiet

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare