Immobilienmakler Oberhausen

Energetische Sanierung: Das bringt sie wirklich

Angesichts der steigenden Energiepreise und der verschärften Klimaziele gewinnt die energetische Sanierung von Immobilien zunehmend an Bedeutung. Doch welche Maßnahmen sind tatsächlich sinnvoll und wie hoch sind die Einsparpotenziale? In diesem Artikel betrachten wir die Vorteile energetischer Sanierungen im Detail und geben nützliche Tipps für Eigentümer.

Die Notwendigkeit energetischer Sanierungen

Die energetische Sanierung senkt nicht nur den Energieverbrauch und die Heizkosten, sondern trägt auch zum Erhalt und zur Steigerung des Immobilienwerts bei. Zudem werden viele Maßnahmen staatlich gefördert, wodurch sich die Investitionen langfristig auszahlen. Besonders bei älteren Gebäuden können durch gezielte Sanierungsmaßnahmen erhebliche Einsparungen erzielt werden.

Wichtige Sanierungsmaßnahmen im Überblick

  1. Dämmung der Gebäudehülle
    – Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen ist die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke. Eine verbesserte Dämmung reduziert den Wärmeverlust erheblich und senkt somit die Heizkosten deutlich.
  2. Fensteraustausch
    – Der Austausch alter Fenster gegen moderne, dreifach verglaste Modelle verhindert Zugluft und minimiert Wärmeverluste. Dies sorgt nicht nur für höheren Komfort, sondern auch für eine bessere Energiebilanz.
  3. Erneuerung der Heizungsanlage
    – Der Wechsel zu modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Brennwertkesseln ist eine zentrale Maßnahme in der energetischen Sanierung. In Verbindung mit einer optimierten Gebäudehülle können Heizkosten um bis zu 50 % gesenkt werden.
  4. Photovoltaik und Solarthermie
    – Die Installation von Solaranlagen zur Strom- und Warmwassererzeugung bietet eine nachhaltige Möglichkeit, die Energiekosten weiter zu reduzieren und unabhängiger von externen Energieanbietern zu werden.

Staatliche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten

Der Staat unterstützt energetische Sanierungen durch zahlreiche Förderprogramme. Eigentümer können über die KfW-Bank und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zinsgünstige Kredite und Zuschüsse beantragen. Je nach Maßnahme können bis zu 50 % der Kosten durch Fördermittel abgedeckt werden.

Fazit
Energetische Sanierungen sind entscheidend für nachhaltiges und kosteneffizientes Wohnen. Eigentümer profitieren nicht nur von niedrigeren Energiekosten, sondern auch von einem erhöhten Wohnkomfort und einer besseren Immobilienbewertung. Durch staatliche Förderungen wird der finanzielle Aufwand erheblich gesenkt, sodass sich energetische Sanierungen in den meisten Fällen lohnen.

Immobilienmakler Oberhausen

Weitere Neuigkeiten

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und...

Staffelmiete oder Indexmiete: Welche Option ist für Vermieter sinnvoller?

Bei der Erstellung eines Mietvertrags haben Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Jahre anzupassen. Besonders gefragt sind die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle...

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk, wie beispielsweise eine Garage oder ein Dachüberstand, ungewollt oder absichtlich auf das...

Checkliste für den Immobilienkauf

Checkliste für den Immobilienkauf: Wichtige Aspekte für Käufer Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens und sollte daher gut durchdacht sein. Neben...

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten: So funktioniert’s

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten Ob es um energetische Sanierung, neue Fenster oder einen barrierefreien Umbau geht – Modernisierungsmaßnahmen können den Wert einer Immobilie deutlich...

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können Sanierungen, Modernisierungen und energieeffizientes Bauen – Eigentümer, die in ihre Immobilien investieren, haben die Möglichkeit, von...

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie Ein sicheres Zuhause gibt Eigentümern nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern stellt auch einen wichtigen Wertfaktor dar. Durch die...

Moderne Küchenkonzepte

Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität In den letzten Jahren hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsraum zu einem kommunikativen Zentrum des Wohnens...

Preisentwicklung Baugrundstücke

Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch? Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem idealen Grundstück – doch in den letzten Jahren sind die Preise für Bauland erheblich gestiegen...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare