Immobilienmakler Makler Duisburg Baerl

Fassaden: Drei Gestaltungsprinzipien

Bei der Gestaltung von Fassaden sollten bestimmte Richtlinien beachtet werden. Zunächst ist es wichtig, die Farbauswahl der Fassade auf die angrenzenden Gebäude abzustimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Zweitens sollten Eigentümer sich bewusst sein, dass Farben auf größeren Flächen oft anders wirken als erwartet, weshalb ein Testanstrich ratsam ist. Drittens variieren die Gestaltungsmöglichkeiten je nach Art des Gebäudes: Moderne Gebäude profitieren von klaren Linien, während historische Gebäude durch betonte Bauelemente an Ausdruckskraft gewinnen.

Bevor die eigentlichen Arbeiten an der Fassade beginnen, ist es entscheidend, den Zustand der Fassade gründlich zu überprüfen und erforderliche Reparaturen durchzuführen. Kleinere Mängel wie Risse sollten vor dem Anstrich behoben werden, um langfristige Schäden zu vermeiden. Auch eine gründliche Reinigung der Fassade, beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger, ist unerlässlich, um die Haltbarkeit der Farbe zu gewährleisten.

Vor dem Verputzen oder Streichen sollte die Fassade grundiert werden, um eine gleichmäßige Haftung zu sichern. Dabei gilt es, die Saugfähigkeit und das Kreidungsverhalten des Untergrunds zu berücksichtigen. Eine Grundierung trägt dazu bei, dass die nachfolgenden Schichten der Fassadenfarbe oder des Putzes optimal haften und die Fassade langfristig in einem guten Zustand bleibt.

Immobilienmakler Duisburg Makler Duisburg Immobilienmakler

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare