
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Was ist erlaubt und was nicht Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen für Konflikte in Nachbarschaften. Allerdings bedeutet nicht jeder Lärm automatisch eine unzumutbare Belästigung. Sowohl Eigentümer...
Das Landgericht Berlin I hat die Einziehung einer Immobilie und anderer Vermögenswerte angeordnet (AZ: 502 KLs 27/21) aufgrund des Verdachts der Geldwäsche gegen die Eigentümerin der Immobilien. Obwohl das strafrechtliche Ermittlungsverfahren 2020 wegen fehlender Beweise eingestellt wurde, strebte die Staatsanwaltschaft ein eigenständiges Einziehungsverfahren an.
Ein selbstständiges Einziehungsverfahren kann auch ohne Strafverfahren stattfinden, wenn das Gericht überzeugt ist, dass die Vermögenswerte aus Straftaten stammen, die nicht länger als 30 Jahre zurückliegen. In diesem Fall musste das Gericht in einer umfangreichen Beweisaufnahme ermitteln, ob die Finanzierung der Immobilien tatsächlich aus Straftaten resultierte. Die Beweisaufnahme dauerte 43 Tage und umfasste Zeugenvernehmungen sowie Rechtshilfeersuchen im Libanon.
Schlussendlich entschied das Gericht, dass die Immobilien mit rechtswidrig erlangtem Vermögen finanziert wurden, nicht aus einer Erbschaft im Libanon. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann angefochten werden.
Quelle: berlin.de/AZ: 502 KLs 27/21
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Blogs
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Was ist erlaubt und was nicht Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen für Konflikte in Nachbarschaften. Allerdings bedeutet nicht jeder Lärm automatisch eine unzumutbare Belästigung. Sowohl Eigentümer...
Digitale Verwaltung von Mietverträgen: Die Vorteile im Überblick Die Digitalisierung vereinfacht nicht nur den Abschluss von Mietverträgen, sondern auch deren Verwaltung. Immer mehr Vermieter setzen auf digitale Lösungen, um Dokumente...
Fassadengestaltung: So erhält das Haus ein frisches Erscheinungsbild Die Fassade eines Hauses ist wie eine Visitenkarte. Eine ansprechende Gestaltung verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern erhöht auch den Immobilienwert...
Neubau oder sanierter Altbau: Welche Option ist die bessere? Wenn es um den Kauf einer Immobilie geht, stehen viele vor der Frage: Neubau oder sanierter Altbau? Beide Möglichkeiten bringen ihre...
Immobilienkredite für Selbstständige: Diese Herausforderungen gilt es zu meistern Selbstständige stehen bei der Immobilienfinanzierung oft vor größeren Hürden als Angestellte. Banken prüfen die Einkommenssituation von Unternehmern, Freiberuflern und Gewerbetreibenden strenger,...
Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es attraktive Optionen, um...
Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle, wie stark eine Immobilie...
Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer durchdachten Gestaltung kann ein...
Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz auf Dauer...
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.