Makler Immobilienmakler Duisburg

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauten betreffen. Wer sich frühzeitig informiert, kann gezielt handeln, Förderungen in Anspruch nehmen und unnötige Kosten vermeiden. Besonders im Fokus stehen:

  • Klimaschutzmaßnahmen
  • Neue Vorgaben im Mietrecht
  • Anpassungen bei steuerlichen Regelungen

Verschärfte Energieeffizienzvorgaben

Die EU und nationale Gesetzgeber setzen die Umsetzung von Klimazielen weiter fort. Dies bedeutet für Eigentümer: Ab 2025 gelten strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden. Bestandsgebäude müssen häufig energetisch modernisiert werden, um die Mindeststandards zu erfüllen. Besonders die Dämmung und der Austausch veralteter Heizsysteme werden gefördert, sind jedoch langfristig auch verpflichtend.

Änderungen im Mietrecht

Vermieter müssen sich auf neue Informationspflichten einstellen. Wer eine Wohnung vermietet, ist künftig verpflichtet, detailliertere Angaben zur Energieeffizienz zu machen und mögliche Modernisierungsmaßnahmen frühzeitig anzukündigen. Zudem gibt es neue Regelungen bei Mieterhöhungen nach Modernisierungen, die die zulässige Umlage begrenzen sollen.

Steuerliche Anpassungen

Gute Nachrichten für Eigentümer, die energetisch sanieren: Der Steuerbonus für Sanierungsmaßnahmen bleibt bestehen und wird teilweise ausgeweitet. Wer beispielsweise Dämmungen oder Heizsysteme modernisiert, kann bis zu 20 % der Kosten von der Steuer absetzen. Gleichzeitig wird ab 2025 bei der Grundsteuer eine neue Bewertungsgrundlage schrittweise eingeführt, die langfristig höhere Belastungen für bestimmte Immobilienarten zur Folge haben könnte.

Fazit

Eigentümer sollten sich frühzeitig über die neuen gesetzlichen Anforderungen informieren. Energetische Sanierungen, Transparenzpflichten im Mietrecht und Änderungen bei der Besteuerung betreffen viele Immobilienbesitzer direkt. Wer proaktiv handelt, kann von Förderprogrammen profitieren und finanzielle Vorteile sichern.

Immobilienmakler Duisburg Neudorf

Weitere Neuigkeiten

Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt Ihr Zuhause angenehm kühl.

Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt Ihr Zuhause angenehm kühl. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird der Schutz vor Überhitzung in Wohnräumen immer wichtiger. Doch nicht jede Immobilie ist...

Baulärm aus der Nachbarschaft

Baulärm aus der Nachbarschaft: Rechte und Pflichten Bauprojekte auf benachbartem Grundstück können die Geduld der Anwohner auf die Probe stellen. Allerdings ist nicht jeder Lärm automatisch...

Nebenkostenabrechnung korrekt erstellen

Nebenkostenabrechnung korrekt erstellen: Tipps für Vermieter Die jährliche Nebenkostenabrechnung stellt für viele Vermieter eine Herausforderung dar und ist häufig ein Streitpunkt für Mieter. Wer die...

Sanieren oder Abreissen?

Sanieren oder Abreissen? Bei stark in die Jahre gekommenen Immobilien stellt sich häufig die Frage: Ist eine Sanierung sinnvoll oder ist ein Abriss gefolgt von einem Neubau wirtschaftlicher? Die...

Frühjahr ist die Zeit der Eigentümerversammlungen

Frühjahr ist die Zeit für Versammlungen – wichtige Informationen für Eigentümer Im Frühjahr beginnt die Zeit der Versammlungen – darauf sollten Eigentümer achten. Im Frühjahr finden in vielen...

Stromspiegel 2025: Einsparpotenziale der Deutschen

Stromspiegel 2025: Einsparpotenziale der Deutschen. Die Deutschen verschwenden jährlich rund 30 Milliarden Kilowattstunden Strom, was 12 Milliarden Euro und 13 Millionen Tonnen CO2 verursacht. Der...

Grillen Vorgaben Sicherheitsregeln Nachbarn

Die Grillsaison startet! Achten Sie auf rechtliche Vorgaben und Sicherheitsregeln zum Schutz von Nachbarn und zur Gewährleistung der Sicherheit. Wichtige Punkte: Grillen ist in der Regel auf privaten...

Jahresabrechnung WEG: Frist bis 30. Juni

Jahresabrechnung von WEGs: Frist bis 30. Juni Eigentümer sollten ihre Einzelabrechnung sorgfältig prüfen. Wichtige Prüfpunkte sind: Belege: Jeder Zahlung muss ein Beleg zugeordnet sein. Originale:...

Trends 2025: Beliebte Immobilientypen

Trends 2025: Beliebte Immobilientypen Der Immobilienmarkt zeigt auch im Jahr 2025 eine lebhafte Dynamik. Neben dem kontinuierlichen Fokus auf Energieeffizienz und Lage verändert sich auch die...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare