Immobilienmakler Oberhausen

Grundrissänderung: Mehr Wohnraum ohne Anbau

Die Anpassung des Grundrisses in bereits bestehenden Gebäuden stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, ohne physische Anbauten vorzunehmen. Eigentümer können oft ungenutzte Platzreserven freilegen, indem sie kleine, voneinander getrennte Räume öffnen oder zusammenlegen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn externe Erweiterungen durch Baurecht oder Denkmalschutz eingeschränkt sind.

Es ist ein wachsender Trend zu beobachten, dass offenere Wohnbereiche, die Wohnzimmer, Essbereich und Küche miteinander verbinden, sowohl bei Neubauten als auch bei der Renovierung älterer Immobilien gefördert werden. Durch das Entfernen überflüssiger Wände und die Umgestaltung kleiner Nischen und Zimmer zu größeren, zusammenhängenden Räumen entsteht ein großzügigeres Wohngefühl. Diese Art der Grundrissänderung erlaubt auch die Zusammenlegung von zwei kleinen Wohnungen zu einer größeren Einheit.

Umstrukturierungen, wie das Abräumen von Wänden oder das Öffnen von Decken, müssen stets unter Berücksichtigung der Gebäudestatik durchgeführt werden. Solche baulichen Maßnahmen sollten niemals ohne die Expertise eines Architekten oder Statikers erfolgen, um die strukturelle Integrität des Gebäudes nicht zu gefährden. Besonders bei älteren Immobilien ist es wichtig, die spezifischen baulichen Gegebenheiten zu berücksichtigen, um moderne Wohnkonzepte sicher und effektiv umzusetzen.

Immobilienmakler Oberhausen Sterkrade

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare