Makler Immobilien Immobilienmakler

Möglichkeit eines Widerspruchs bei überhöhter Grundsteuerbewertung

Eigentümer haben das Recht, Einspruch gegen überhöhte Grundsteuerwerte einzulegen. Wenn die festgelegten Werte des Finanzamtes unrealistisch erscheinen, sollten sie die Möglichkeit erhalten, dagegen vorzugehen. Dies ist besonders dann relevant, wenn sie eine Überbewertung von mindestens 40 Prozent plausibel darlegen können, wie kürzlich vom Bundesfinanzhof (BFH) entschieden [II B 78/23 (AdV) und II B 79/23 (AdV)].

In zwei Fällen aus Rheinland-Pfalz haben zwei Eigentümer erfolgreich gegen ihre Grundsteuerbescheide geklagt. Sie konnten signifikante Diskrepanzen zum tatsächlichen Wert ihrer Immobilien nachweisen. Dabei beriefen sie sich auf verschiedene Faktoren wie die mangelnde Zugänglichkeit und den Zustand der Immobilien.

Obwohl die Finanzämter pauschalierte Bewertungen zur Berechnung der Grundsteuer verwenden dürfen, da eine Neubewertung der 36 Millionen Grundstücke anders nicht möglich wäre, müssen laut BFH den Steuerpflichtigen im Einklang mit den Bewertungsvorschriften die Möglichkeit eingeräumt werden, einen geringeren gemeinen Wert nachzuweisen, wenn das Übermaßverbot verletzt wird.

Makler Dinslaken Wesel

Weitere Neuigkeiten

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer

E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und...

Staffelmiete oder Indexmiete: Welche Option ist für Vermieter sinnvoller?

Bei der Erstellung eines Mietvertrags haben Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Jahre anzupassen. Besonders gefragt sind die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle...

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen

Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk, wie beispielsweise eine Garage oder ein Dachüberstand, ungewollt oder absichtlich auf das...

Checkliste für den Immobilienkauf

Checkliste für den Immobilienkauf: Wichtige Aspekte für Käufer Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens und sollte daher gut durchdacht sein. Neben...

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten: So funktioniert’s

Clever Finanzierung von Modernisierungskosten Ob es um energetische Sanierung, neue Fenster oder einen barrierefreien Umbau geht – Modernisierungsmaßnahmen können den Wert einer Immobilie deutlich...

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können

Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können Sanierungen, Modernisierungen und energieeffizientes Bauen – Eigentümer, die in ihre Immobilien investieren, haben die Möglichkeit, von...

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie Ein sicheres Zuhause gibt Eigentümern nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern stellt auch einen wichtigen Wertfaktor dar. Durch die...

Moderne Küchenkonzepte

Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität In den letzten Jahren hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsraum zu einem kommunikativen Zentrum des Wohnens...

Preisentwicklung Baugrundstücke

Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch? Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem idealen Grundstück – doch in den letzten Jahren sind die Preise für Bauland erheblich gestiegen...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare