
Wohnraumknappheit in Großstädten: Entwicklungen auf dem Markt Der Wohnraum in urbanen Zentren bleibt stark nachgefragt, doch das Angebot wird kontinuierlich knapper. Eigentümer, die ihre Immobilien verkaufen oder vermieten möchten, profitieren...
Das Architekturprojekt “Hive Home – Wohnen in der Stadt der Zukunft” an der Hochschule Koblenz erhält eine Förderung in Höhe von 156.000 Euro vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz. Das Projekt konzentriert sich auf die Umsetzung eines ökologischen Wohnkonzepts, das auf kleinem Raum komfortables Wohnen ermöglicht. Das Tinyhouse, entworfen von Studierenden, basiert auf einer modularen, holzbasierten Bauweise.
“Hive Home” besticht durch seine kompakte Gestaltung, die lediglich Platz für 1,5 PKW-Stellplätze benötigt. Ein multifunktionales Möbelstück bildet das Herzstück des Tinyhouse, welches als Schlaf-, Wohn- und Essbereich genutzt werden kann. Dieses innovative Wohnkonzept entspricht der Vision eines stadtverträglichen Wohnens und einer effizienten Raumnutzung.
Die Module können auch zu größeren Wohnkomplexen zusammengesetzt werden. Die erste Umsetzung des Projekts ist in Koblenz geplant. Nach der Fertigstellung wird das Tinyhouse voraussichtlich 2025 zunächst in Bahnhofsnähe ausgestellt und anschließend auf dem Campus zur Verfügung gestellt, um von Studierenden bewohnt zu werden.
Quelle und weitere Informationen: https://www.hs-koblenz.de/
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Blogs
Wohnraumknappheit in Großstädten: Entwicklungen auf dem Markt Der Wohnraum in urbanen Zentren bleibt stark nachgefragt, doch das Angebot wird kontinuierlich knapper. Eigentümer, die ihre Immobilien verkaufen oder vermieten möchten, profitieren...
Immobilien als Altersvorsorge: Wann sich die Investition auszahlt Eine Immobilie gilt als eine der verlässlichsten Formen der Altersvorsorge. Allerdings ist nicht jedes Objekt gleich gut geeignet. Wann ist der Kauf...
Frühjahrsinspektion für Immobilien: Wichtige Wartungen, die jetzt anstehen Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um die eigene Immobilie auf mögliche Schäden aus den Wintermonaten zu überprüfen und notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen....
Farbgestaltung im Wohnraum: Welche Töne werden 2025 im Trend sein Farben spielen eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre eines Raumes. Im Jahr 2025 werden vor allem natürliche, erdige Töne sowie...
Heizkosten senken: Welche Sanierungsmaßnahmen wirklich lohnenswert sind Angesichts steigender Energiepreise wird es für Eigentümer zunehmend wichtiger, auf effiziente Heizsysteme zu setzen. Wer frühzeitig in die passende Technologie investiert, kann nicht...
Für viele Immobilienbesitzer läuft nach zehn oder fünfzehn Jahren die Zinsbindung ihres Darlehens ab – ein entscheidender Moment, um über die passende Anschlussfinanzierung nachzudenken. Mit einer klugen Entscheidung können oft...
Moderne Smart-Home-Systeme: Mehr Komfort und Sicherheit für Immobilienbesitzer Die Digitalisierung hat mittlerweile Einzug in unsere Wohnräume gehalten. Zeitgemäße Smart-Home-Systeme bieten Immobilienbesitzern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den Wohnkomfort zu steigern,...
Gartenplanung im Frühling: So verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine Wohlfühloase Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt die Vorfreude auf die Gartensaison. Der Frühling ist die perfekte Gelegenheit,...
Worauf Käufer beim Erwerb einer Bestandsimmobilie achten sollten Der Kauf einer Bestandsimmobilie bringt viele Vorteile mit sich: Diese Häuser befinden sich häufig in etablierten Wohngegenden und sind sofort bezugsfertig. Zudem...
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.