Immobilienmakler Oberhausen Immobilienmakler Wesel

Urlaubsunterkünfte: Die Stadt Lübeck unterliegt vor dem Verwaltungsgericht

Die Stadt Lübeck hat gegen die nicht genehmigte Nutzung von Wohnraum für touristische Zwecke, insbesondere in der Altstadt, gekämpft, jedoch ohne Erfolg. Das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein entschied stattdessen zugunsten der Vermieter (A 158/20). Bei seiner Entscheidung berücksichtigte es den sogenannten Bestandsschutz, der besagt, dass die Nutzung als Ferienwohnung zum Zeitpunkt ihrer Entstehung legal war.

Im konkreten Fall untersagte die Stadt Lübeck den Eigentümern im Jahr 2019 die Vermietung als Ferienwohnung. Mehrere Vermieter haben dagegen geklagt. Einer der Vermieter darf nun seine Wohnung wieder an Feriengäste vermieten. Es laufen noch weitere Verfahren. Die Stadt Lübeck hatte sich gegen die Nutzung der Lübecker Ganghäuser ausgesprochen, um den Wohnraum für die Einheimischen zu schützen. Gegenwärtig setzt die Stadt auf das Wohnraumschutzgesetz, das am 24. Mai 2024 vom Landtag Schleswig-Holstein verabschiedet wurde. Durch dieses Gesetz haben Kommunen die Möglichkeit, die Nutzung als Ferienwohnung zeitlich zu begrenzen.

In solchen Fällen stehen verschiedene Interessen im Konflikt. Der Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen, Andreas Breitner, befürwortet das Eingreifen der Behörden: „Wenn die Unterbringung von Touristen dazu führt, dass Einheimische mit begrenztem Einkommen kaum noch eine bezahlbare Wohnung finden, dann ist diese Grenze überschritten.“ Die Lübecker FDP hingegen unterstützt die Eigentümer und steht auf ihrer Seite, indem sie sie dabei unterstützt, „sich gegen die Untersagungsverfügungen der Verwaltung zu wehren und für den Bestandsschutz ihrer zum Teil liebevoll und mit viel Eigenleistung und finanziellem Aufwand hergerichteten Ferienwohnungen zu kämpfen“.

Wesel Oberhausen Makler

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare