Immobilienmakler Makler Immobilienmakler

Mietrückgabe: Wer haftet bei verspäteter Wohnungsrückgabe?

Muss ein Mieter stets eine Nutzungsentschädigung zahlen, wenn er die Wohnung nicht rechtzeitig zurückgibt? Diese Frage wurde kürzlich vom Landgericht Hanau geprüft (Aktenzeichen 2 S 35/22). In diesem speziellen Fall hatte der Mieter seine Wohnung zum 31. August 2017 gekündigt. Der Vermieter widersprach jedoch der Kündigung aufgrund einer Klausel im Mietvertrag, die die Kündigung ausschloss. Dies führte zu einem Rechtsstreit.

Der Mieter zog aus, zahlte jedoch aufgrund des laufenden Gerichtsverfahrens die Miete weiterhin unter Vorbehalt. Trotzdem ließ er einige Möbel in der Wohnung zurück. In einem Vorprozess stellten das Amtsgericht und das Landgericht Hanau fest, dass die Kündigung des Mieters gültig ist. Daraufhin wollte der Mieter die unter Vorbehalt geleistete Mietzahlung zurückerstattet haben, während der Vermieter eine Nutzungsentschädigung in Höhe der Miete forderte.

Das Gericht entschied größtenteils zugunsten des Mieters. Der Vermieter hatte keinen Anspruch auf Nutzungsentschädigung, da er nicht beabsichtigte, die Wohnung wieder in Besitz zu nehmen. Die Unterstellung der Möbel wurde jedoch als Ausnahme betrachtet. Folglich muss der Mieter für diesen Zeitraum einen monatlichen Betrag von 120 Euro an seinen ehemaligen Vermieter zurückzahlen. Die Entscheidung des Landgerichts Hanau ist noch nicht rechtskräftig.

Quelle: ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/AZ: 2 S 35/22

Weitere Neuigkeiten

Lärmbelästigung durch Nachbarn: Was ist erlaubt und was nicht

Lärmbelästigung durch Nachbarn: Was ist erlaubt und was nicht Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen für Konflikte in Nachbarschaften. Allerdings bedeutet nicht jeder Lärm automatisch eine unzumutbare...

Digitale Verwaltung von Mietverträgen: Die Vorteile im Überblick

Digitale Verwaltung von Mietverträgen: Die Vorteile im Überblick Die Digitalisierung vereinfacht nicht nur den Abschluss von Mietverträgen, sondern auch deren Verwaltung. Immer mehr Vermieter setzen...

Fassadengestaltung: So erhält das Haus ein frisches Erscheinungsbild

Fassadengestaltung: So erhält das Haus ein frisches Erscheinungsbild Die Fassade eines Hauses ist wie eine Visitenkarte. Eine ansprechende Gestaltung verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild...

Neubau oder sanierter Altbau: Welche Option ist die bessere?

Neubau oder sanierter Altbau: Welche Option ist die bessere? Wenn es um den Kauf einer Immobilie geht, stehen viele vor der Frage: Neubau oder sanierter Altbau? Beide Möglichkeiten bringen ihre...

Immobilienkredite für Selbstständige

Immobilienkredite für Selbstständige: Diese Herausforderungen gilt es zu meistern Selbstständige stehen bei der Immobilienfinanzierung oft vor größeren Hürden als Angestellte. Banken prüfen die...

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

immobilienmakler

Enes Yüce

Immobilienmakler für das ruhr-gebiet

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare