Wesel Immobilienmakler Oberhausen Makler

Neubauten: Meist teurer als Bestandsimmobilien

Laut dem “Postbank Wohnatlas 2024” sind Neubauwohnungen in den meisten deutschen Regionen deutlich teurer als Bestandsimmobilien. Eine Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) zeigt, dass insbesondere in den bayerischen Landkreisen Miesbach und Garmisch-Partenkirchen die Preisunterschiede auffällig sind. Hier belaufen sich die Preisdifferenzen auf 382.474 Euro bzw. 340.000 Euro. Dies liegt hauptsächlich am hohen Preisniveau in Ferienregionen.

Die Untersuchung zeigt jedoch, dass die Preisunterschiede zwischen Neubauten und Bestandswohnungen regional stark variieren. In 27 deutschen Regionen spielt das Baujahr kaum eine Rolle im Preis. Zum Beispiel sind die Preisunterschiede in den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund, Friesland und Uelzen (Niedersachsen), dem Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) sowie dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und sowohl im Landkreis als auch in der Stadt Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) relativ gering.

Nur in der Ferienregion Nordfriesland sind Bestandswohnungen im Durchschnitt teurer als Neubauten. Hier zahlen Käufer für eine 70-Quadratmeter große Eigentumswohnung aus dem Bestand im Schnitt 61.818 Euro mehr als für ein Neubauobjekt. Dies liegt daran, dass die begehrten Lagen bereits bebaut sind und Neubauobjekte nur noch auf weniger attraktiven Grundstücken errichtet werden können.

Immobilienmakler Oberhausen Immobilienmakler

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare