In einem Projekt zur Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Das Center for Applied Energy Research (CAE) koordiniert die Einführung einer innovativen Wandler-Speicher-Einheit in die Demonstrationsphase, die dazu dient, Leistungsschwankungen von Photovoltaik-Anlagen aufgrund von Wolkenbewegungen auszugleichen.
Nach einer dreijährigen Entwicklungsphase wurde eine entsprechende Demonstrationsanlage auf dem Dach des Energieversorgers ÜZ Mainfranken installiert. Dieser Schritt ist entscheidend, um das System unter realen Bedingungen zu validieren.
Das Projekt NetPVStore zielt darauf ab, erneuerbare Energien in netzdienlicher Qualität bereitzustellen und sowohl energetische als auch ökonomische Vorteile zu bieten. Die Installation der Demonstrationsanlage ermöglicht die praktische Erprobung und Validierung der Machbarkeit und Effizienz des Systems. Weitere Informationen sind unter cae-zerocarbon.de erhältlich.
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.