Die Sommer in Deutschland werden zunehmend heißer. Für Eigentümer und Mieter stellt sich die Frage, wie sich Wohnräume trotz steigender Temperaturen angenehm kühl halten lassen. Mit einigen baulichen Maßnahmen und cleveren Alltagstricks lässt sich die Hitze effektiv reduzieren und der Wohnkomfort steigern.
Bauliche Maßnahmen für ein besseres Raumklima
Eine effektive Maßnahme gegen Sommerhitze ist die richtige Dämmung der Gebäudehülle. Besonders das Dach und die obersten Geschosse profitieren von zusätzlicher Dämmung, da sie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Auch moderne Fenster mit Wärmeschutzverglasung oder außenliegende Verschattungen wie Rollläden oder Markisen tragen erheblich dazu bei, die Raumtemperaturen niedrig zu halten.
Natürliche Verschattung nutzen
Begrünte Außenbereiche wie Pergolen, Kletterpflanzen oder Bäume vor den Fenstern sorgen nicht nur für ein angenehmes Mikroklima, sondern bieten auch natürlichen Sonnenschutz. Insbesondere süd- und westseitig gelegene Fenster profitieren von schattenspendender Bepflanzung.
Richtiges Lüften und Verhalten im Alltag
Auch das Verhalten im Alltag hat Einfluss auf die Temperatur in den Innenräumen. Morgens und abends sollte intensiv gelüftet werden, wenn die Außentemperaturen niedriger sind. Tagsüber bleiben Fenster und Türen besser geschlossen. Innenliegende Räume profitieren zudem von hellen, reflektierenden Vorhängen oder speziellen Sonnenschutzfolien, die die Aufheizung reduzieren.
Moderne Technik für kühle Räume
Wem bauliche Maßnahmen nicht möglich sind, der kann auf mobile oder fest installierte Klimageräte zurückgreifen. Hierbei sollte auf energieeffiziente Modelle geachtet werden, um die Betriebskosten im Rahmen zu halten. Alternativ bieten Ventilatoren eine kostengünstige Möglichkeit, die Luft in Bewegung zu halten und die gefühlte Temperatur zu senken.
Fazit
Mit einer Kombination aus baulichen Verbesserungen, natürlicher Verschattung und angepasstem Lüftungsverhalten lässt sich auch bei hohen Außentemperaturen ein angenehmes Raumklima schaffen. Eigentümer, die frühzeitig in Maßnahmen investieren, steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert ihrer Immobilie.
Duisburg Neudorf Alt-Homberg Altstadt Baerl Beeck Bergheim Bissingheim Buchholz Dellviertel Duissern Friemersheim Großenbaum Hamborn Hochemmerich Hochfeld Homberg Huckingen Hüttenheim Kaßlerfeld Laar Marxloh Meiderich Mitte Neuenkamp Neumühl Obermarxloh Rahm Rheinhausen Röttgersbach Ruhrort Rumeln Serm Ungelsheim Walsum Wanheim-Angerhausen Wedau Wehofen Essen-Bredeney Fischlaken Frohnhausen Heisingen Holsterhausen Huttrop Kettwig Kupferdreh Rüttenscheid Stadtwald Südviertel Werden Hamminkeln Hünxe Moers-Kapellen Oberhausen-Osterfeld Königshardt Sterkrade Ratingen-Lintorf Rheinberg Schermbeck Wesel Flüren Xanten Niederrhein Dinslaken Hiesfeld Lohberg Innenstadt Feldmark Süd Alpen Voerde Oberhausen Moers Dorsten Bottrop
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Immobilienmakler für das ruhr-gebiet
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Wedau Großenbaum Rahm Mündelheim Bissingheim DU-Süd Duissern Neudorf Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim | Rheinberg Wesel-Flüren Niederrhein Moers-Kapellen Alpen Rheinberg Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Xanten Hamminkeln Essen-Fischlaken Essen-Werden Essen-Rüttenscheid Büderich Osterath
Ich rufe Sie Umgehend zurück
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.