Konflikte rund um Grundstücksgrenzen sind ein häufiger Streitpunkt unter Nachbarn. Egal ob es um falsch gesetzte Zäune, überhängende Bepflanzungen oder bauliche Veränderungen geht – Missverständnisse können schnell entstehen. Eigentümer sollten daher ihre Rechte und Pflichten genau kennen, um Auseinandersetzungen vorzubeugen oder sachlich zu lösen.
Wo verläuft die Grundstücksgrenze wirklich?
Eine exakte Kenntnis der Grundstücksgrenzen ist die Grundlage für jede bauliche Maßnahme. Häufig stimmen die optisch sichtbaren Grenzen – etwa durch Zäune oder Hecken – nicht genau mit den im Grundbuch eingetragenen Grenzen überein. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Blick ins Grundbuch werfen oder bei Unsicherheiten ein Vermessungsbüro hinzuziehen.
Welche Vorschriften gelten für Einfriedungen?
In vielen Bundesländern gibt es sogenannte Nachbarrechtsgesetze, die Details zu Höhe und Art von Einfriedungen wie Zäunen oder Mauern regeln. Üblich sind beispielsweise maximale Höhen von 1,20 bis 2,00 Metern, abhängig von der Bebauung und der Lage. Auch die Kostenteilung kann gesetzlich geregelt sein – oftmals müssen sich beide Nachbarn an den Baukosten beteiligen, wenn eine Einfriedung verlangt werden kann.
Bepflanzungen und Grenzabstände
Auch Pflanzen können zum Streitfall werden: Für Hecken, Bäume und Sträucher gelten je nach Bundesland bestimmte Mindestabstände zur Grundstücksgrenze. Diese richten sich meist nach der Art und Höhe der Pflanze. Wer sich nicht an die Abstände hält, muss mit Rückschnittforderungen oder im schlimmsten Fall mit gerichtlichen Auseinandersetzungen rechnen.
Fazit
Eine gute Kenntnis der Grundstücksgrenzen und der gesetzlichen Vorgaben hilft, Streitigkeiten zu vermeiden. Eigentümer sollten bei Unklarheiten frühzeitig das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen, bevor bauliche Maßnahmen umgesetzt werden.
Duisburg Neudorf Alt-Homberg Altstadt Baerl Beeck Bergheim Bissingheim Buchholz Dellviertel Duissern Friemersheim Großenbaum Hamborn Hochemmerich Hochfeld Homberg Huckingen Hüttenheim Kaßlerfeld Laar Marxloh Meiderich Mitte Neuenkamp Neumühl Obermarxloh Rahm Rheinhausen Röttgersbach Ruhrort Rumeln Serm Ungelsheim Walsum Wanheim-Angerhausen Wedau Wehofen Essen-Bredeney Fischlaken Frohnhausen Heisingen Holsterhausen Huttrop Kettwig Kupferdreh Rüttenscheid Stadtwald Südviertel Werden Hamminkeln Hünxe Moers-Kapellen Oberhausen-Osterfeld Königshardt Sterkrade Ratingen-Lintorf Rheinberg Schermbeck Wesel Flüren Xanten Niederrhein Dinslaken Hiesfeld Lohberg Innenstadt Feldmark Süd Alpen Voerde Oberhausen Moers Dorsten Bottrop
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Immobilienmakler für das ruhr-gebiet
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Wedau Großenbaum Rahm Mündelheim Bissingheim DU-Süd Duissern Neudorf Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim | Rheinberg Wesel-Flüren Niederrhein Moers-Kapellen Alpen Rheinberg Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Xanten Hamminkeln Essen-Fischlaken Essen-Werden Essen-Rüttenscheid Büderich Osterath
Ich rufe Sie Umgehend zurück
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.