Laut einer Studie des Unternehmens “Colliers” ist es in den meisten Regionen Deutschlands wirtschaftlich sinnvoller, eine Wohnung zu mieten anstatt zu kaufen. Die Untersuchung ergab, dass in 365 der 400 analysierten Landkreise und kreisfreien Städte (91 Prozent) das jährliche Mieten einer Wohnung etwa 4.300 Euro günstiger ist als der Kauf. In den sieben größten deutschen Städten steigt diese Ersparnis sogar auf rund 7.100 Euro pro Jahr.
Diese Preisdynamik stellt im Vergleich zu 2021 eine bedeutende Veränderung dar, als der Kauf einer Wohnung noch in 85 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte als die wirtschaftlich attraktivere Option galt. Die Situation hat sich seit der Zinswende im Sommer 2022 komplett umgekehrt. Trotz dieser Entwicklung bleibt der Immobilienkauf für wohlhabende Investoren attraktiv, insbesondere aufgrund steigender Mietkosten.
Auch die Anmietung eines Hauses ist in 82 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte günstiger als der Kauf. Im Durchschnitt sparen Mieter etwa 3.800 Euro pro Jahr. Auch hier hat sich das Verhältnis umgedreht, da Käufer im Jahr 2021 im Vergleich zu Mietern durchschnittlich jährlich 1.900 Euro einsparen konnten.
Quelle und weiter Informationen: colliers.de
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.