Wesel Makler Xanten Hamminkeln Immobilienmakler

Wohnen im Alter: Diese Möglichkeiten gibt’s

Schon 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist über 65 Jahre alt. Dieser Trend wird sich voraussichtlich weiter verstärken. Bis 2030 wird jeder dritte Deutsche über 65 Jahre alt sein. Immer mehr ältere Menschen bevorzugen es, ihren Lebensabend in ihrer gewohnten Umgebung zu verbringen. Es gibt jedoch verschiedene alternative Wohnformen für Senioren, wie das Leben in einem Mehrgenerationenhaus oder in einer Senioren-Wohngemeinschaft (Senioren-WG).

In Deutschland leben beinahe 90 Prozent der über 80-Jährigen selbständig in ihren eigenen vier Wänden. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen erhalten Hilfe von ambulanten Pflegediensten. Trotzdem sind nur fünf Prozent der Wohnungen dieser Altersgruppe barrierefrei, was Umbauarbeiten erforderlich macht. Finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse oder lokale Programme kann oft dabei helfen. Beratungsstellen für Wohnraumanpassungen sind in vielen Gemeinden verfügbar und oft kostenfrei.

Als alternative Wohnformen für ältere Menschen bieten sich Mehrgenerationenhäuser und Senioren-Wohngemeinschaften an. Diese Konzepte fördern Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung, was Senioren ermöglicht, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen. Mehrgenerationenhäuser bringen verschiedene Altersgruppen zusammen und fördern den Austausch zwischen den Generationen. In Senioren-WGs teilen Gleichaltrige einen Haushalt, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Lebensqualität durch gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Hilfe steigert.

Makler Immobilienmakler Essen Werden Duisburg

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare