Schon 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist über 65 Jahre alt. Dieser Trend wird sich voraussichtlich weiter verstärken. Bis 2030 wird jeder dritte Deutsche über 65 Jahre alt sein. Immer mehr ältere Menschen bevorzugen es, ihren Lebensabend in ihrer gewohnten Umgebung zu verbringen. Es gibt jedoch verschiedene alternative Wohnformen für Senioren, wie das Leben in einem Mehrgenerationenhaus oder in einer Senioren-Wohngemeinschaft (Senioren-WG).
In Deutschland leben beinahe 90 Prozent der über 80-Jährigen selbständig in ihren eigenen vier Wänden. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen erhalten Hilfe von ambulanten Pflegediensten. Trotzdem sind nur fünf Prozent der Wohnungen dieser Altersgruppe barrierefrei, was Umbauarbeiten erforderlich macht. Finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse oder lokale Programme kann oft dabei helfen. Beratungsstellen für Wohnraumanpassungen sind in vielen Gemeinden verfügbar und oft kostenfrei.
Als alternative Wohnformen für ältere Menschen bieten sich Mehrgenerationenhäuser und Senioren-Wohngemeinschaften an. Diese Konzepte fördern Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung, was Senioren ermöglicht, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen. Mehrgenerationenhäuser bringen verschiedene Altersgruppen zusammen und fördern den Austausch zwischen den Generationen. In Senioren-WGs teilen Gleichaltrige einen Haushalt, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Lebensqualität durch gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Hilfe steigert.
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim Rheinberg Meerbusch-Büderich Meerbusch-Osterath Essen-Werden Essen-Bredeney Essen-Rüttenscheid Essen-Fischlaken Essen-Heisingen Hiesfeld Duisburg-Rheinhausen Duisburg-Süd Walsum Huckingen Ungelsheim Wedau Bissingeim Wesel-Flüren Duissern Neudorf Xanten Alpen Hamminkeln Großenbaum Buchholz Ratingen-Lintorf Kleve Kasslerfeld Neuenkamp Rahm Mündelheim Moers-Kapellen Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Niederrhein Dinslaken-Hiesfeld
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Immobilienmakler für das ruhr-gebiet
Duisburg Dinslaken Voerde Oberhausen Moers Bottrop Baerl Wedau Großenbaum Rahm Mündelheim Bissingheim DU-Süd Duissern Neudorf Sterkrade Königshardt Wesel Hünxe Essen Mülheim | Rheinberg Wesel-Flüren Niederrhein Moers-Kapellen Alpen Rheinberg Bottrop-Kirchhellen Schermbeck Xanten Hamminkeln Essen-Fischlaken Essen-Werden Essen-Rüttenscheid Büderich Osterath
Ich rufe Sie Umgehend zurück
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.