Immobilienmakler Duisburg Immobilienmakler Duisburg Immobilienmakler Duisburg

Wohnraumverkleinerung: Eine Herausforderung für „Empty Nester“

„Empty Nester“, also Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, bilden die größte Gruppe mit dem Potenzial zur Reduzierung ihres Wohnraums. Eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt jedoch, dass dieses Potenzial häufig ungenutzt bleibt. Obwohl 26 Prozent der Empty Nester ihr Zuhause als zu groß empfinden und 38 Prozent über mehr als zwei ungenutzte Zimmer verfügen, zögern viele, tatsächlich zu verkleinern.

Die Bereitschaft zur Wohnraumverkleinerung steigt zwar mit dem Alter und der Umzugsbereitschaft, bleibt jedoch insgesamt gering. Für 70 Prozent der Befragten kommt eine Verkleinerung nicht in Frage. Diese Einstellung wird häufig durch finanzielle Überlegungen beeinflusst, da die Miete für eine kleinere Wohnung oft höher ist als die der größeren, länger bewohnten Wohnung.

Die Studie verdeutlicht, dass Empty Nester zwar erhebliches Potenzial zur Wohnraumverkleinerung haben, jedoch der Druck, tatsächlich umzuziehen, gering bleibt. Dies liegt nicht nur an finanziellen Aspekten, sondern auch daran, dass der soziale Druck, Wohnraum für jüngere Familien freizugeben, begrenzt ist. „Die Kombination aus Umzug und Verkleinerung – also zwei bedeutenden Veränderungen gleichzeitig – erweist sich als besonders herausfordernd“, erklärt Selina Lehner, Co-Leiterin der Studie.

Makler Makler Immobilienmakler Duisburg Duisburg

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare