Immobilienmakler Duisburg Duisburg Duisburg Immobilienmakler

Wohnungskauf: Instandhaltungskosten realistisch einschätzen

In der heutigen Immobilienlandschaft gewinnen Eigentumswohnungen aus den 1970er- und 1980er-Jahren zunehmend Käufer, da sie im Vergleich zu neueren Objekten günstigere Preise bieten und die Neubautätigkeit abnimmt. Käufer solcher Wohnungen sollten jedoch nicht nur den Kaufpreis im Auge behalten. Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt, auch die Höhe der Instandhaltungsrücklage zu überprüfen. Andernfalls könnten unerwartete Sonderumlagen für notwendige Sanierungen zu erheblichen zusätzlichen Kosten führen.

Die Experten weisen darauf hin, dass die häufig niedrig angesetzte Instandhaltungsrücklage möglicherweise nicht ausreicht, um die erforderlichen Modernisierungen abzudecken. Dies ist unter anderem auf die hohen Inflationsraten in der Bauwirtschaft zurückzuführen. Bei einer angenommenen Nutzungsdauer von maximal 50 Jahren könnten umfassende Sanierungen – von der Elektrik über Sanitäranlagen bis hin zu energetischen Maßnahmen – nötig werden, deren Kosten erheblich über die ursprünglich geplanten Rücklagen hinausgehen.

Daher empfiehlt der VPB, vor dem Kauf einer Wohnung eine gründliche Überprüfung durch unabhängige Bausachverständige vornehmen zu lassen. Diese Fachleute können eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Sanierungskosten abgeben und somit dazu beitragen, finanzielle Risiken zu minimieren. Käufer sollten daher alle Aspekte, einschließlich der möglichen Notwendigkeit von Sonderumlagen, sorgfältig berücksichtigen.

Makler Immobilienmakler Duisburg Duisburg Makler

Weitere Neuigkeiten

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher.

Sanierungen: Eigentümer fühlen sich unsicher. Fast ein Drittel der Immobilienbesitzer in Deutschland würde energetische Sanierungen nur dann vornehmen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, wie...

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen?

Immobilienkauf: Neubau oder Bestandsimmobilie wählen? Am Der Immobilienmarkt verzeichnet zunehmend Angebote an Bestandsimmobilien, was für Käufer aufgrund der niedrigeren Preise attraktiv ist...

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich.

Grundsteuer: Kommunen steigern die Hebesätze erheblich. Die Grundsteuer wurde in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands im Jahr 2023 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Hebesatz stieg um 18...

Fußbodenbeläge: Die besten Optionen für jedes Zuhause

Fußbodenbeläge: Die idealen Wahlmöglichkeiten für jedes Zuhause Die Auswahl des idealen Fußbodenbelags richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil. Zu den häufigsten...

Design: Treppen als architektonische Highlights

Design: Treppen als architektonische Highlights Die Treppe ist mehr als nur ein Verbindungselement zwischen den Etagen; sie kann zu einem echten Designelement im Wohnraum avancieren. Bereits in der...

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft

Zukunft: Schlüsseltrends in der Immobilienwirtschaft Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel, bedingt durch technologische Fortschritte sowie strengere klimatische und regulatorische...

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen

Küche: Mehr als nur ein Ort zum Essen Die Gestaltung von Essbereichen in Küchen gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wohlbefinden und die soziale Interaktion in Wohnräumen. In modernen Küchen...

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter

Soziales: Die Zukunft des Wohnens im Alter Mit steigendem Alter wird das Wohnumfeld entscheidend für die Wahrung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die demografische Entwicklung verlangt...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare