Der Immobilienverkauf bringt viel Mühe mit sich. Warum soll Ihr Familienleben dabei leiden?
Der Hausverkauf und das Familienleben: Eine schwierige Kombination Eltern zu sein, erfordert viel Arbeit und Zeit. Zwischen Spielplatzbesuchen, Mahlzeiten zubereiten und Kindern ins Bett bringen, bleibt wenig Freizeit. Wenn der Verkauf des Hauses mit der Familienplanung zusammenfällt, ist es entscheidend, die richtige Balance zu finden. Der Verkauf muss in einem bestimmten Zeitrahmen und zu einem möglichst guten Preis stattfinden, um das Wachstum der Familie zu unterstützen.
Der Umzug in eine größere Immobilie steht bevor, da Ihre Familie größer geworden ist. Sie haben bereits ein neues Traumhaus im Auge oder planen, eine neue Immobilie zu bauen. Bevor Sie jedoch damit beginnen können, müssen Sie Ihr altes Haus verkaufen. Das Problem ist, dass Sie auf einen bestimmten Mindestpreis angewiesen sind, um die Finanzierung der neuen Immobilie zu gewährleisten. Darüber hinaus steht Ihnen nicht viel Zeit zur Verfügung, um den Verkauf abzuschließen. Der Stress, der durch den Alltag mit Kindern entsteht, erschwert die Verhandlungen mit potenziellen Käufern, die versuchen werden, den Preis zu senken.
Warum sollten Sie den Verkauf Ihres Hauses alleine bewältigen, wenn es doch erfahrene Immobilienprofis gibt, die Ihnen helfen können? Ein erfolgreicher Verkauf, der in angemessener Zeit abgeschlossen wird und einen marktgerechten Preis erzielt, ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und zielstrebiger Umsetzung in jedem Schritt des Verkaufsprozesses. Von der professionellen Bewertung und Festlegung eines Angebotspreises bis hin zur Präsentation der Immobilie mit hochwertigen Fotos, der Durchführung von Besichtigungen, der Auswahl seriöser Kaufinteressenten und der Preisverhandlungen, sowie dem Abschluss des Kaufvertrages, jeder dieser Schritte erfordert ein hohes Maß an Erfahrung, Marktkenntnis und Know-how, aber auch Sorgfalt und harte Arbeit. Überlassen Sie den Verkaufsprozess einem Experten und Sie werden den Erfolg erzielen, den Sie sich wünschen.
Eigentümer, die auf eine seriöse Bewertung ihrer Immobilie verzichten, wissen einfach nicht, was sie als Angebotspreis ansetzen sollen. Das Ergebnis: sie fordern oft einen viel zu hohen Preis, um ein wenig Verhandlungsspielraum zu haben. Daraufhin finden sich jedoch keine oder sehr wenige Interessenten, der Angebotspreis muss also nach und nach gesenkt werden, der Verkaufsprozess zieht sich in die Länge und letztlich wird überstürzt ein viel zu niedriger Preis akzeptiert, nur um überhaupt noch verkaufen zu können.
Ein professioneller Immobilienmakler weiß durch seine Kenntnis des regionalen Marktes genau, wo der Preis angesetzt werden muss. Er übernimmt auch die Planung und Durchführung von Besichtigungsterminen. Mit erfahrenem Blick filtert er heraus, welche Interessenten zur Immobilie passen. Dank seiner einschlägigen Verhandlungserfahrungen setzt er schließlich gegenüber dem Käufer einen Preis durch, mit dem Sie zufrieden sein können.
Sie erwarten Nachwuchs und suchen jemanden der Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie oder bei der Suche nach einer neuen zur Seite steht. Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.