
E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause aufladen...
VIELE MÖCHTEN JETZT GÜNSTIGE BAUKREDITE SICHERN
Die Banken waren begeistert, ihre Kunden mit den niedrigen Zinsen zu beglücken und damit den ohnehin schon boomenden deutschen Immobilienmarkt weiter anzukurbeln. Die Immobilien wurden somit zur immer attraktiveren Anlageform. Der ehemals niedrige Zinssatz ließ die Kaufbereitschaft steigen und den Traum vom Eigenheim greifbarer erscheinen. Haben da manche gezögert? Nein, viele Deutsche hatten erkannt, dass die Niedrigzinsphase eine einmalige Chance bot, um den Hausbau zu realisieren. Die Zahl derer, die sich diesen Traum erfüllten, war so hoch wie nie zuvor.
Eine aufregende Infratest-Studie in 2020, im Namen der Wüstenrot & Württembergische AG zeigte, dass 14 Prozent der Deutschen die günstige Gelegenheit ergreifen wollten, im Vergleich zu nur sechs Prozent im Jahr davor, 2019. Dies entsprach dem aktuellen Immobilientrend, bei dem fast 60 Prozent der Bundesbürger Immobilien als attraktive Alternative zum Sparen betrachteten. Kein Wunder! Denn ein niedriger Leitzins bedeutete nicht nur erschwingliche Baudarlehen, sondern auch gleichzeitig niedrige Sparzinsen.
Aber wer sich den Traum vom eigenen Zuhause jetzt im Schnellverfahren verwirklichen wollte, sollte sich etwas zurückhalten. “Günstige Kredite sollten nicht der einzige Vorteil beim Immobilienkauf sein”, warnt Immobilienmakler Andreas Kischkel. Erst wenn das vorhandene Eigenkapital und die monatlichen Ausgaben im Einklang stehen, sollte der Hauskauf in Angriff genommen werden, rät Kischkel weiter. Auch die “Gefahr”, dass bei einem notwendigen neuen Darlehen die Zinsen nicht mehr das niedrige Niveau haben und die Kalkulation nicht mehr aufgeht besteht. Das passende Objekt für das richtige Budget zu finden war die Aufgabe.
Aber, der Niedrigzins führte zu einer regelrechten Kaufrausch-Party auf dem deutschen Immobilienmarkt, der ohnehin schon seit geraumer Zeit auf Hochtouren lief. Die Immobilie mauserte sich so zur immer begehrenswerteren Geldanlage.
Ein schmaler Zins lockte natürlich schneller zum Kauf als ein fetter. Soweit, so klar. Warum also nicht einfach zuschnappen und sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen? Viele Deutsche schienen genau das zu denken, denn die Zahl derjenigen, die die Niedrigzins-Ära für einen Hausbau nutzen wollten, war auf einem Rekordhoch. Und jetzt? Alle stöhnen unter der “hohen” Zinslast, die für viele den Traum vom Immobilienbesitz in weiter Ferne rücken lässt. Dabei war dieser jetzt herrschende Zins noch vor 4 Jahren ein “guter Zins”. Die Zinsentwicklung erwartet auch in nächster Zeit keine Entspannung. Also, wer jetzt nicht kauft, ist selber SCHULD? Wer weiß das schon?
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Blogs
E-Mobilität Zu Hause: Lademöglichkeiten für Eigentümer Mit dem Aufschwung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an privaten Lademöglichkeiten. Immer mehr Eigentümer möchten ihr E-Auto bequem und sicher zu Hause aufladen...
Bei der Erstellung eines Mietvertrags haben Vermieter verschiedene Möglichkeiten, die Miete im Laufe der Jahre anzupassen. Besonders gefragt sind die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle haben ihre Vor- und...
Überbau: Möglichkeiten für Eigentümer bei Grenzüberschreitungen Ein Überbau liegt vor, wenn ein Bauwerk, wie beispielsweise eine Garage oder ein Dachüberstand, ungewollt oder absichtlich auf das Nachbargrundstück ragt. Solche Situationen sind...
Checkliste für den Immobilienkauf: Wichtige Aspekte für Käufer Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens und sollte daher gut durchdacht sein. Neben der...
Clever Finanzierung von Modernisierungskosten Ob es um energetische Sanierung, neue Fenster oder einen barrierefreien Umbau geht – Modernisierungsmaßnahmen können den Wert einer Immobilie deutlich steigern, kosten jedoch oft mehr als...
Förderprogramme 2025: Welche Zuschüsse Eigentümer nutzen können Sanierungen, Modernisierungen und energieeffizientes Bauen – Eigentümer, die in ihre Immobilien investieren, haben die Möglichkeit, von attraktiven staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Im Jahr...
Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie Ein sicheres Zuhause gibt Eigentümern nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern stellt auch einen wichtigen Wertfaktor dar. Durch die gezielte Kombination von baulichen Maßnahmen,...
Moderne Küchenkonzepte: Trends für mehr Komfort und Funktionalität In den letzten Jahren hat sich die Küche von einem rein funktionalen Arbeitsraum zu einem kommunikativen Zentrum des Wohnens gewandelt. Daher steigen...
Preisentwicklung bei Baugrundstücken: Lohnt sich der Kauf noch? Der Traum vom Eigenheim beginnt mit dem idealen Grundstück – doch in den letzten Jahren sind die Preise für Bauland erheblich gestiegen....
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.