
Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen - Vermeiden Sie 7 teure Fehler. Mit professionellem Immobilienmakler aus Duisburg. Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Wohnung Verkaufen.
Was machen Sie mit Ihrer Immobilie nach der Scheidung?
Paare, die sich scheiden lassen und gemeinsames Wohneigentum besitzen, stehen vor der Frage, was sie mit ihrer Immobilie machen sollen. Die Antwort ist selten einfach und führt oft zu weiteren Fragen: Wie sieht es mit den Kindern aus? Möchte einer der Partner in der Immobilie wohnen bleiben? Wer gehört wie viel des Objekts?
Für eine bessere Übersicht betrachten wir hier den Scheidungsfall eines Paares, das gemeinsam ein Haus gekauft und zu gleichen Teilen besitzt. Es wurde kein Ehevertrag abgeschlossen und das Paar hat zwei Kinder, die nach der Trennung bei ihrer Mutter leben werden. Folgende Möglichkeiten ergeben sich:
In diesem Fall einigen sich die Eltern darüber, ob die Mutter anteilig Miete an den Vater zahlen oder ohne Miete dort wohnen bleiben kann. Es ist auch möglich, dass die Mietzahlungen mit den Kosten für die Hypothek des Hauses oder den Unterhaltskosten verrechnet werden.
Wenn die Mutter mit den Kindern im Haus wohnen bleibt, kann sie den Vater auszahlen. Der Wert der Immobilie wird mit den Hypotheken und Krediten, die noch abbezahlt werden müssen, verrechnet. Beispiel: Wenn das Haus 400.000 Euro wert ist, vor 10 Jahren gekauft wurde und noch 300.000 Euro abbezahlt werden müssen, muss die Mutter nach der Trennung die 300.000 Euro alleine abbezahlen. Von den bereits abbezahlten 100.000 Euro muss sie dann noch 50.000 Euro an ihren Ex-Mann zahlen.
Das Haus kann als Vorerbe oder Schenkung auf die Kinder überschrieben werden. Die Mutter kann dann mit ihnen darin wohnen bleiben und als Vormund bis zum 18. Lebensjahr der Kinder über das Haus verfügen.
In einer Scheidung ist der gemeinsame Hausbesitz oft ein zentraler Punkt. Hier sind einige Optionen, die in Betracht gezogen werden können:
Es besteht die Möglichkeit, das Haus zu vermieten. Die daraus resultierenden Einnahmen können entweder geteilt oder zur Tilgung der Restschuld verwendet werden.
Der Verkauf des Hauses ist eine beliebte Lösung. Der Erlös wird dann gleichmäßig zwischen beiden Partnern aufgeteilt. Vor dem Verkauf ist es jedoch ratsam, eine Schätzung des Immobilienwerts durch einen Experten einzuholen.
Wenn sich die Partner noch gut verstehen, kann das Haus auch in zwei Wohneinheiten aufgeteilt werden. Dafür ist jedoch eine Genehmigung durch die Gemeinde erforderlich und es muss ins Grundbuch eingetragen werden.
Wenn sich die Partner nicht einigen können, wird in der Regel eine Teilungsversteigerung durchgeführt. Hierbei wird der Erlös des Verkaufs zwischen beiden Partnern aufgeteilt. Allerdings wird bei einer Teilungsversteigerung oft ein geringerer Erlös erzielt als beim Verkauf.
Wenn Sie eine persönliche Beratung rund Ihren Notverkauf benötigen.
Stehe Ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie wissen möchten. Verfahren Sie mit dem unteren Link weiter.
Sie erhalten eine umgehende kostenlose Ersteinschätzung über den Wert Ihrer Immobilie.
Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen - Vermeiden Sie 7 teure Fehler. Mit professionellem Immobilienmakler aus Duisburg. Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Wohnung Verkaufen.
Scheidung: Wie jetzt Immobilie Haus verkaufen? Ihre Wohnung oder Ihr Haus nach der Scheidung Trennung in Duisburg mit Immobilienmakler Enes Yüce. Duisburg Dinslaken Wesel Oberhausen Essen Mülheim an der Ruhr
Immobilienrente, die Leibrente - Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Alter verkaufen. Wie rechnet sich der Wert Ihrer Immobilie oder der Ertrag Ihrer Leibrente.
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.