Immobilienmakler Oberhausen Makler

Baustelle: Selbstständige Überprüfung des Winterschutzes

Im Winter steigt das Risiko von Schäden an unvollendeten Bauprojekten durch Witterungseinflüsse. Um Schäden durch Schnee und Regen zu verhindern, ist es unerlässlich, offene Bereiche wie Fensteröffnungen und Kellerzugänge abzusichern. Die DIN ATV 18299 verlangt von Bauunternehmen, dass sie ihre Baustellen im Winter angemessen schützen. Dennoch sollten Bauherren, wenn nötig, auch selbst aktiv werden, wie der Verband Privater Bauherren betont.

Insbesondere bei bevorstehenden Baupausen ist es ratsam, dass Bauherren eigenständig Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört das Abdecken wichtiger Stellen mit Folien, um eindringende Feuchtigkeit abzuhalten. Das Recht, das eigene Grundstück zu betreten, erlaubt es Bauherren, unabhängig von den Baufirmen tätig zu werden.

Je nach Baufortschritt sind unterschiedliche Schutzmaßnahmen erforderlich. Offene Kellertreppenausschnitte sollten sicher abgedeckt und alle Deckendurchbrüche wasserdicht gemacht werden. Auch der Schutz offener Mauerkronen ist von großer Bedeutung, da eindringendes Wasser und dessen Gefrieren zu erheblichen Schäden führen können.

Immobilienmakler Oberhausen Makler

Weitere Neuigkeiten

Wohnen: Technische Hilfsmittel erleichtern das Leben im Alter

Wohnen: Technische Hilfsmittel erleichtern das Leben im Alter Viele Senioren möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Oft sind nur wenige Anpassungen erforderlich, um dies zu...

Immobilien: Seniorengerechte Wohnungen als aufstrebendes Investitionsfeld

Immobilien: Seniorengerechte Wohnungen als aufstrebendes Investitionsfeld Das Renditepotenzial auf dem deutschen Immobilienmarkt wächst, insbesondere im Bereich seniorengerechter Wohnungen. Dies geht...

Gäste-WC: So kann eine Dusche integriert werden

Gäste-WC: So kann eine Dusche integriert werden Die Einbindung einer Dusche in einem kleinen Gäste-WC lässt sich mit durchdachten Designideen realisieren. Eine bodengleiche Dusche ohne Schwellen...

Photovoltaik: Ist es möglich, sie auf denkmalgeschützten Gebäuden zu installieren?

Photovoltaik: Ist es möglich, sie auf denkmalgeschützten Gebäuden zu installieren? Auch denkmalgeschützte Gebäude können heutzutage häufig mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Neue Regelungen...

Wohntrends: Individuelle Gestaltung im Mittelpunkt

Wohntrends: Individuelle Gestaltung im Mittelpunkt Das eigene Zuhause wird zunehmend zum Spiegelbild der persönlichen Identität. Nachhaltigkeit steht dabei nach wie vor im Vordergrund. Der Trend...

Luxusimmobilien: Neue Trends und Möglichkeiten

Luxusimmobilien: Neue Trends und Möglichkeiten Der Markt für Luxusimmobilien zeigt durch das anhaltende Wachstum des globalen Wohlstands und die steigende Anzahl wohlhabender Personen eine bedeutende...

Lichtplanung: Rechtzeitig für die ideale Beleuchtung sorgen

Lichtplanung: Rechtzeitig für die ideale Beleuchtung sorgen Eine sorgfältige Lichtplanung beim Neubau ist unerlässlich, um später nicht im Dunkeln zu stehen. Die richtige Beleuchtung gewährleistet...

Energieeffizienz: Klimaschutz durch Gebäudesanierung

Energieeffizienz: Klimaschutz durch Gebäudesanierung In Deutschland trägt der Gebäudesektor rund 30 Prozent zum Energieverbrauch und zu den CO2-Emissionen bei. Ein erheblicher Teil der etwa 15...

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?

Vorkaufsrecht: Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Bei der Umwandlung einer Wohnung in Eigentum hat ein dingliches Vorkaufsrecht für Angehörige Vorrang vor dem Vorkaufsrecht des Mieters, selbst wenn...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare