Immobilienmakler Oberhausen Makler

Baustelle: Selbstständige Überprüfung des Winterschutzes

Im Winter steigt das Risiko von Schäden an unvollendeten Bauprojekten durch Witterungseinflüsse. Um Schäden durch Schnee und Regen zu verhindern, ist es unerlässlich, offene Bereiche wie Fensteröffnungen und Kellerzugänge abzusichern. Die DIN ATV 18299 verlangt von Bauunternehmen, dass sie ihre Baustellen im Winter angemessen schützen. Dennoch sollten Bauherren, wenn nötig, auch selbst aktiv werden, wie der Verband Privater Bauherren betont.

Insbesondere bei bevorstehenden Baupausen ist es ratsam, dass Bauherren eigenständig Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört das Abdecken wichtiger Stellen mit Folien, um eindringende Feuchtigkeit abzuhalten. Das Recht, das eigene Grundstück zu betreten, erlaubt es Bauherren, unabhängig von den Baufirmen tätig zu werden.

Je nach Baufortschritt sind unterschiedliche Schutzmaßnahmen erforderlich. Offene Kellertreppenausschnitte sollten sicher abgedeckt und alle Deckendurchbrüche wasserdicht gemacht werden. Auch der Schutz offener Mauerkronen ist von großer Bedeutung, da eindringendes Wasser und dessen Gefrieren zu erheblichen Schäden führen können.

Immobilienmakler Oberhausen Makler

Weitere Neuigkeiten

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch...

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare