Immobilienmakler Makler Duisburg

Herbst: Schutz des Dachs vor extremen Wetterbedingungen

Im Herbst und in anderen Jahreszeiten ist es besonders wichtig, nach Stürmen, starkem oder anhaltendem Regen die Dachziegel auf Verschiebungen oder Schäden zu überprüfen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) weist darauf hin, dass nicht nur die Dachziegel, sondern auch Dachrinnen und Fallrohre regelmäßig inspiziert und gewartet werden sollten, um Fassadenschäden durch unkontrollierten Wasserablauf zu vermeiden. Solche Kontrollen helfen, kostspielige Wasserschäden zu verhindern.

Bei Flachdächern ist es entscheidend, dass große Wassermengen – beispielsweise bei starkem Regen – schnell abgeleitet werden, um eine Überlastung der Dachkonstruktion zu vermeiden. Flachdächer sollten zudem über einen Notüberlauf verfügen, der bei starken Regenfällen eine effektive Entwässerung sicherstellt. Gründächer benötigen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie Siebe in ihren Entwässerungssystemen, um Verstopfungen durch Pflanzenteile zu verhindern.

Letztlich sollten Immobilieneigentümer laut VPB darüber nachdenken, Regenwasser zur Gartenbewässerung oder für den Hausgebrauch zu sammeln. Dafür sind Regentonnen oder spezielle Systeme notwendig. Der VPB empfiehlt, sich bei der Planung solcher Systeme kompetente Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass alle baulichen und rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Immobilienmakler Duisburg Makler Duisburg

Weitere Neuigkeiten

Solarenergie ohne eigenes Dach

Solarenergie ohne eigenes Dach: Welche Alternativen es gibt Nicht jeder Eigentümer oder Mieter hat die Möglichkeit, eine herkömmliche Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Dennoch gibt es...

Faktoren, welche die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen

Faktoren, die die Wertsteigerung einer Immobilie beeinflussen Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch die allgemeine Marktentwicklung bestimmt – viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle...

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase

Terrassengestaltung: Ideen für eine zeitgemäße Wohlfühloase Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Außenbereich – sie wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums wahrgenommen. Mit einer...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt Ihre Immobilie in Topform Fenster und Türen zählen zu den am stärksten beanspruchten Elementen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz...

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen

Welche neuen Gesetze Immobilieneigentümer 2025 betreffen Auch im Jahr 2025 stehen für Immobilieneigentümer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Anpassungen an, die sowohl Bestandsimmobilien als auch...

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen

Immobilienkauf im ländlichen Raum: Welche Möglichkeiten sich eröffnen Ländliche Immobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen...

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten Eine Immobilie stellt eine langfristige Investition dar, die kontinuierliche Pflege und Wartung erfordert. Wer rechtzeitig...

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können

Intelligente Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energiekosten reduzieren können Mit modernen Heizsystemen können Energiekosten gesenkt und der Wohnkomfort verbessert werden. Smarte Thermostate und...

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich?

Gemeinschaftseigentum: Wer ist für welche Reparaturen verantwortlich? In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern tauchen häufig Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums auf. Wer...

Immobilienbewertung

Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten

Enes Kontaktieren

Ich rufe Sie Umgehend zurück


Compare listings

Vergleichen

Compare