
Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt Ihr Zuhause angenehm kühl. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird der Schutz vor Überhitzung in Wohnräumen immer wichtiger. Doch nicht jede Immobilie ist dafür optimal...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt vor irreführenden Werbeschreiben von Nowenergy, Primastrom und Voxenergie. Diese Schreiben versprechen eine Preissenkung, führen jedoch bei Vertragsunterzeichnung zu neuen Verträgen mit deutlich höheren Preisen. Kunden, die solche Verträge abschließen, verlieren zudem die Möglichkeit, gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen in der Vergangenheit vorzugehen.
Die betroffenen Anbieter hatten in der Vergangenheit keine oder unwirksame Preisanpassungsklauseln in ihren Verträgen. Daher sind Preiserhöhungen im aktuellen Vertrag nicht zulässig. Es kann also nur der Preis verlangt werden, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde. Die neuen Verträge, die per Werbeschreiben angeboten werden, enthalten jedoch Klauseln, die zukünftige Preiserhöhungen ermöglichen. Kunden, die solche Angebote annehmen, binden sich an hohe Preise und lange Vertragslaufzeiten, oft über 24 Monate.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen empfiehlt daher, bei derartigen Werbeschreiben vorsichtig zu sein und bestehende Verträge kritisch zu überprüfen, um sich gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen zur Wehr zu setzen. Gegen Primastrom und Voxenergie wurden Sammelklagen eingereicht, um gegen „wiederholte massive Preiserhöhungen“ vorzugehen. Mit Primastrom und Voxenergie konnte eine außergerichtliche Einigung erzielt werden, wodurch Kunden, die sich angeschlossen hatten, etwaige Guthaben zurückerhalten.
Quelle: verbaucherzentrale.de
Kostenlose Immobilienbewertung in 3 Schritten
Blogs
Sommerlicher Wärmeschutz: So bleibt Ihr Zuhause angenehm kühl. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird der Schutz vor Überhitzung in Wohnräumen immer wichtiger. Doch nicht jede Immobilie ist dafür optimal...
Baulärm aus der Nachbarschaft: Rechte und Pflichten Bauprojekte auf benachbartem Grundstück können die Geduld der Anwohner auf die Probe stellen. Allerdings ist nicht jeder Lärm automatisch unzulässig, und nicht jede...
Nebenkostenabrechnung korrekt erstellen: Tipps für Vermieter Die jährliche Nebenkostenabrechnung stellt für viele Vermieter eine Herausforderung dar und ist häufig ein Streitpunkt für Mieter. Wer die Abrechnung präzise und nachvollziehbar erstellt,...
Sanieren oder Abreissen? Bei stark in die Jahre gekommenen Immobilien stellt sich häufig die Frage: Ist eine Sanierung sinnvoll oder ist ein Abriss gefolgt von einem Neubau wirtschaftlicher? Die richtige...
Frühjahr ist die Zeit für Versammlungen – wichtige Informationen für Eigentümer Im Frühjahr beginnt die Zeit der Versammlungen – darauf sollten Eigentümer achten. Im Frühjahr finden in vielen Wohnungseigentümergemeinschaften die...
Stromspiegel 2025: Einsparpotenziale der Deutschen. Die Deutschen verschwenden jährlich rund 30 Milliarden Kilowattstunden Strom, was 12 Milliarden Euro und 13 Millionen Tonnen CO2 verursacht. Der Stromspiegel 2025 zeigt, dass ein...
Die Grillsaison startet! Achten Sie auf rechtliche Vorgaben und Sicherheitsregeln zum Schutz von Nachbarn und zur Gewährleistung der Sicherheit. Wichtige Punkte: Grillen ist in der Regel auf privaten Flächen erlaubt,...
Jahresabrechnung von WEGs: Frist bis 30. Juni Eigentümer sollten ihre Einzelabrechnung sorgfältig prüfen. Wichtige Prüfpunkte sind: Belege: Jeder Zahlung muss ein Beleg zugeordnet sein. Originale: Rechnungen und Kontoauszüge sollten als...
Trends 2025: Beliebte Immobilientypen Der Immobilienmarkt zeigt auch im Jahr 2025 eine lebhafte Dynamik. Neben dem kontinuierlichen Fokus auf Energieeffizienz und Lage verändert sich auch die Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen....
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.